Beschreibung
Spezialmarker edding 8900 Möbelmarker Reparieren und Pflegen zu Hause. Retuschiert und versiegelt Kratzer und Beschädigungen an Funieren und Massivhölzern. Lackartig, stark deckend und permanent. Rundspitze mit Pumpsystem. Schaftmaterial: Kunststoff. Kappe umsteckbar. Strichstärke:1,5 - 2 mm. Schreibfarbe: eiche hell.
Anleitung edding 8900 Möbelmarker
So verwenden Sie den den Möbelmarker:
Vorbereitung
- Wählen Sie einen Farbton, der dem Möbelstück möglichst genau entspricht.
- Reinigen Sie die beschädigte Stelle gründlich (staub- und fettfrei).
Stift aktivieren
- Vor Gebrauch gut schütteln (mit aufgesetzter Kappe).
- Spitze vorsichtig auf Papier oder Karton drücken, bis Farbe austritt.
Anwendung
- Kratzer oder beschädigte Stellen gleichmäßig übermalen.
- Überschüssige Farbe sofort mit einem Tuch abwischen.
Trocknen lassen
- Die Farbe trocknet in wenigen Minuten und ist dann wisch- und wasserfest.
Der edding 8900 ist besonders geeignet für Holzoberflächen, Furniere, Laminat, Holzoptik-Kunststoffe und ähnliche Materialien. Für dauerhafte Ergebnisse empfiehlt sich bei Bedarf eine Nachbehandlung mit einem Klarlack oder Möbelpolitur.
FAQ – edding 8900 Möbelmarker
1. Was ist der edding 8900 Möbelmarker?
Der edding 8900 ist ein permanenter Retuschierstift zum Ausbessern kleiner Kratzer, Schrammen und Farbunterschiede auf Holz- und Möbeloberflächen.
2. Für welche Materialien ist er geeignet?
Ideal für Holz, Furniere, Laminat, Holzdekor-Kunststoffe und ähnliche Materialien mit sichtbarer Maserung.
3. Wie finde ich den passenden Farbton?
Wählen Sie den Farbton möglichst passend zur Holzfarbe. Bei Unsicherheit empfiehlt sich ein Test an einer unauffälligen Stelle oder das Mischen durch leichtes Überlagern mehrerer Farben.
4. Wie lange dauert die Trocknung?
Die Tinte trocknet innerhalb weniger Minuten und ist danach wisch- und wasserfest.
5. Kann der Marker nachgefüllt werden?
Nein, der edding 8900 ist ein Einwegprodukt und nicht nachfüllbar.
6. Lässt sich der Marker auch auf lackierten Oberflächen verwenden?
Ja, jedoch kann der Farbton auf lackierten Flächen leicht abweichen. Überschüssige Farbe am besten sofort mit einem Tuch abwischen.
7. Wie lange hält der Marker?
Bei sachgemäßer Lagerung (liegend, mit Kappe verschlossen) bleibt der Marker über mehrere Jahre einsatzfähig.
8. Ist der Marker lösungsmittelhaltig?
Ja, er enthält Lösungsmittel – bitte Hautkontakt vermeiden.