Textiles Gestalten

Möchtest Du vielleicht Kinder-T-Shirts bemalen? Wie wäre es mit einer persönlichen Botschaft auf einem Strampler? Dem Bemalen von Dekokissen oder der Verschönerung eines alten Sesselbezugs? edding Textilstife und -marker bieten hohe Qualität und scharfe Konturen auf vielen hellen, chemisch unbehandelten Stoffen wie Baumwolle und Leinen sowie auf einer Reihe von Mischgeweben.

Nach dem Bemalen des Materials kann die aufgetragene Tinte durch einmaliges Bügeln (ohne Dampf) dauerhaft haltbar gemacht werden. Dann ist das Ergebnis waschfest bis 60 °C.

Textiles Gestalten

Textiles Gestalten: So kannst du beginnen

Schritt 1
Schritt 1

Vorbereiten

Vor dem Bemalen ein Stück Karton unter den Stoff legen, um sicherzustellen, dass die Tinte nicht durch das Material schlägt

Schritt 2
Schritt 2

Außenlinien

Außenlinien mit dem edding 4600 Textilstift vorzeichnen. Eine große Auswahl an kreativen Ideen findest Du auf der edding Homepage und viele Vorlagen für einen leichten Einstieg findest Du auf der edding Vorlagen Seite.

Schritt 3
Schritt 3

Ausmalen

Ausmalen der Flächen mit dem edding 4500 Textilmarker für gleichmäßige Farben durch eine Strichbreite von 2-3 mm.

Schritt 4
Schritt 4

Fixieren

Nach der Gestaltung kann die aufgetragene Tinte durch einmaliges Bügeln dauerhaft haltbar gemacht werden (ohne Dampf), waschfest bis zu 60 °C.

Textiles Gestalten - Grundlagen


Handlettering Ideen


edding Stifte zum textilen Gestalten