Handlettering

Handlettering erfreut sich wachsender Beliebtheit: auf Verpackungen, auf Tischkarten, Wandbildern oder handgeschriebenen Einladungen. Handlettering macht das Leben einfach schöner und gibt vielem einen besonderen Schwung. Probiere es selbst auch einmal aus!

Beim Handlettering zeichnest du meist mit Bleistift einen Entwurf, den du dann mit dem passenden edding-Produkt ausarbeitest. Ob Schraffierungen, Schnörkel oder Punkte – deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Du kannst alle Buchstaben in der gleichen Schrift schreiben, einzelne Elemente hervorheben oder auch kreativ mixen. Spiele mit dem Abstand der Buchstaben oder auch mit der Buchstabenhöhe – es gibt keine strengen Regeln – erlaubt ist, was gefällt!

Handlettering

Handlettering: So kannst du beginnen

Schritt 1
Schritt 1

Hilfslinien mit Bleistift aufbringen.

Schritt 2
Schritt 2

Handlettering mit Bleistift vorzeichnen.

Eine große Auswahl an kreativen Ideen findest Du auf der edding Handlettering Seite und viele Vorlagen für einen leichten Einstieg findest Du auf der edding Vorlagen Seite

Schritt 3
Schritt 3

Mit dem edding Glanzlackmarker das vorgezeichnete Motiv nachmalen.

Schritt 4
Schritt 4

Nach Trocknung der Lackmarker-Striche die Bleistiftlinien wieder wegradieren

Handlettering Grundlagen


Handlettering Ideen


edding Stifte zum Handlettering auf Papier


Einige Grundlagen zu Schriften und Buchstaben

Buchstabengrößen setzen sich aus mehreren Teilen zusammen.

Grundbegriffe

Schrifttypen

Verschiedene Schrifttypen setzen Worte unterschiedlich in Szene

Schrifttypen

Buchstabenformen

Durch die Buchstabenhöhe, -breite und den Neigungswinkel können Sie die Worte weiter variieren:

Buchstabenformen

Layoutmöglichkeiten

Auch die Variation der Buchstabenabstände bietet weitere Designmöglichkeiten:

Buchstabenabstände

Betonung der Buchstabenelemente

Besonders der kalligraphische Wechselstrich bewirkt, dass Buchstaben eine räumliche Wirkung erhalten; dafür müssen die Abstriche deutlich betont werden:

Buchstabenbetonung

Verzierungen und zusätzliche Bildelemente

Verzierungen wie eine Banderole oder Schnörkel sorgen für weitere tolle Effekte:

Verzierungen