edding Returnbox

edding übernimmt Verantwortung für die nächste Generation

Marker und Stifte gehören zu den unverzichtbaren Arbeits- und Alltagsgegenständen, die aus Kunststoff hergestellt werden. Auch edding nutzt Kunststoff für die Herstellung von hochwertigen Markern und Schreibgeräten. Doch in Zeiten von Ressourcenknappheit und Umweltproblemen nimmt edding seine Verantwortung gegenüber der Umwelt ernst und hat ein umfangreiches Nachhaltigkeitskonzept entwickelt, welches dazu beiträgt, Material und Emissionen einzusparen, ausgediente Produkte zu recyceln und eine umweltfreundliche Produktion zu gewährleisten. Durch ein etabliertes System von Re-Use und Recycle wird Material gespart und die Umweltbelastung minimiert.

Re-Use geht einher mit der Wiederverwendung von Produkten. Bereits 70 Prozent der edding Produkte besitzen ein Nachfüllsystem für Tinte oder Farbe, darunter die Permanent-, Whiteboard- und Flipchartmarker sowie Textmarker. Leer gewordene Marker müssen dadurch nicht direkt entsorgt werden, sondern können bis zu 15-mal wieder aufgefüllt werden. Und wenn eine Spitze eingetrocknet oder ausfranst ist, können Ersatzspitzen nachgekauft und die defekte Spitze ganz einfach ausgetauscht werden.

edding Rücknahme-Kreislauf leichtgemacht

Wenn ein edding-Produkt wirklich mal ausgedient hat, kann es einfach in der kostenlosen Rücknahmebox entsorgt werden. Durch einen nachhaltigen Recycling-Prozess, den edding zusammen mit einem auf Kunststoffrecycling spezialisierten Unternehmen entwickelt hat, werden über 70 Prozent des gewonnenen Kunststoffs für den Spritzguss wiederverwertet und für die Produktion neuer edding Produkte eingesetzt.

Die edding-Rücknahmebox kann kostenlos über die edding Webseite bestellt werden. Durch das Rücknahme-System leistet edding einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, indem Ressourcen gespart werden.

edding Returnbox Kreislauf

Ein geschlossener Kreislauf, der vielseitig einsetzbar ist

Zur Entsorgung leerer und ausgedienter Marker bietet edding Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen die edding Rücknahmebox an.

Büros

Hochschulen

Schulen

Industrie und Werkstätten

So einfach geht's:

Die edding Rücknahmebox kann kostenlos über die edding Webseite bestellt werden. Der Recycling-Prozess funktioniert ganz einfach: leere und ausgediente Marker in die Rücknahmebox werfen und die volle Box mit dem kostenlosem Rücksendeetikett an edding zurück senden. edding sorgt dafür, dass die Marker recycelt werden. Aus dem daraus gewonnenen Regranulat stammt unter anderem das Material, das für die Produktion der edding EcoLine-Serie verwendet wird. Auch Stifte und Marker von anderen Firmen können über die edding Rücknahmebox zugeführt werden.

(Angaben zur Box: Länge: 590mm, Breite: 330mm, Höhe: 140mm, Gewicht: 392 Gramm. Lieferzustand: zum Zusammenfalten bereit, Anleitung im Päckchen) 

Returnbox bei edding bestellen