Tierische Fensterbilder ohne Fensterfolie

Nach einem langen Schultag steht der Sinn nach Entspannung! Der Zoo und Tierpark sind dafür ein tolles Ausflugsziel. Wer lieber daheim bleibt holt sich die Tiere einfach nach Hause.

Mit diesen tollen Fensterbildern blicken wir fast ins Tiergehege - und das ganz ohne die Wohnung zu verlassen! Unsere edding Kreidemarker ermöglichen diesen kleinen Kunstgriff. Sie lassen sich leicht auf Fensterscheiben oder Spiegel aufmalen und rückstandlos mit einem feuchten Tuch abwischen. So können wir jeden Tag ein neues Tier kennenlernen oder uns unsere eigene Lieblingswelt ans Fenster zaubern. Ob coole Sprüche oder Themenmotive - hier findet ihr die große Auswahl. Probiert es gleich aus!

Tipp: Die beliebtesten Motive sind: Hase, Vogel, Schmetterling, Frosch, Blumen, Hund und Eule – aber auch ein Faultier darf nicht fehlen.

Fensterbilder

Anleitung

Schritt 1
Schritt 1

Kletterlinien zeichen

Zuerst malt ihr mit dem schwarzen feineren Marker die Linien, auf denen die Tiere sitzen sollen. Achtet darauf, dass der Stift vor Verwendung richtig aktiviert wird!

Schritt 2
Schritt 2

Tiere aufmalen

Nun malt ihr mit den Farben die Tiere auf. Die Vorlage wird dafür von außen gegen die Scheibe geklebt. Ein paar Vorlagen findet ihr hier.

Schritt 3
Schritt 3

Korrektur nötig?

Falls mal ein Strich daneben geht kann der Marker feucht abgewischt werden. Wenn ihr mehrere Farben übereinander verwendet, muss die untere Schicht immer erst gut getrocknet sein!

Schritt 4
Schritt 4

Der Zoo ist komplett!

Fertig! Das Gehege ist komplett. Sobald neue Tiere einziehen sollen oder der Zoo weichen muss, kann alles mit einem feuchten Tuch oder Glasreiniger abgewischt werden.

edding Stifte zum Gestalten der Fensterbilder